Demokratiewerkstatt-AG beim Wettbewerb „Demokratisch Handeln“

Erneut haben wir uns erfolgreich bei „Demokratisch Handeln“ beworben. Dieses Mal wurde unser Projekt „Schulbriefwahllokal“ zur regionalen Lernstatt in die Akademie Klausenhof in Hamminkeln-Dingden eingeladen. Batuhan und Frederic aus der „Demokratiewerkstatt-AG“ stellten das Projekt nicht nur 29 anderen Projekten aus NRW vor (die auch mit zwei SchüerlInnen und einerR LehrerIn angereist waren), sondern hatten auch die Ehre, das Projekt unserer Schulministerin Frau Feller vorzustellen, die interessiert zuhörte. Wir danken dem Team von „Demokratisch Handeln“ und der Akademie Klausenhof für zwei rundum gelungene Tage! Jetzt heißt es Daumen drücken, dass unser Projekt es unter die Top 50 in Deutschland schafft und wir auch nach Berlin eingeladen werden. Bei insgesamt 412 Bewerbungen ist die Konkurrenz so groß wie noch nie!