Kochworkshop zum Thema: Food for Future- L1 lernt nachhaltiges Kochen

Im Rahmen des Klimacampus hatten die Schülerinnen und Schüler der L1 die spannende Gelegenheit an einem Kochworkshop der Verbraucherzentrale teilzunehmen. Im Mittelpunkt stand das Thema „Food for Future“ – nachhaltige Ernährung für eine bessere Zukunft.

Gemeinsam kochten die Kinder drei leckere Gerichte, die alle vegan oder vegetarisch waren. So lernten sie nicht nur, wie man gesunde und umweltfreundliche Mahlzeiten zubereitet, sondern auch, wie wichtig bewusster Umgang mit Lebensmitteln für den Klimaschutz ist.

Der Workshop war ein voller Erfolg und hat den Kindern gezeigt, wie viel Spaß nachhaltiges Kochen machen kann!