Klasse 6c und der Trick mit dem Film

Klasse 6c und der Trick mit dem Film

Die Klasse 6c hatte vor den Herbstferien die Gelegenheit, an einem spannenden Workshop in der Bürgerwache am Siegfriedplatz teilzunehmen. Unter der Anleitung der Museumspädagogen tauchten die Schülerinnen und Schüler in die faszinierende Welt der Fotografie ein. Ein besonderes Highlight war die Erstellung eines eigenen Kurzfilms mit Hilfe der Stopmotion-App. Hierbei waren Kreativität und handwerkliches Geschick…

„Fußball im Nationalsozialismus“ – eine Ausstellung über Anpassung, Ausgrenzung und Instrumentalisierung

„Fußball im Nationalsozialismus“ – eine Ausstellung über Anpassung, Ausgrenzung und Instrumentalisierung

Fußball in Deutschland hat eine über hundert Jahre alte Tradition. Schon in den 1920er Jahren wurden die Spiele zu einem Zuschauermagneten. Es gab eine große Vielfalt an Vereinen und Wettbewerben. Diese Tradition wurde mit der Machtübergabe an die Nationalsozialisten 1933 zerschlagen. Viele Sportvereine wurden verboten und Mitglieder und Fans ausgeschlossen. In den „gleichgeschalteten“ Vereinen sollte…

Mädchenkino

Mädchenkino

Letzten Dienstag war es wieder soweit: das Mädchenkino für Kinder aus dem 5. und 6. Jahrgang ging in die zweite Runde. Zehn begeisterte Mädchen fanden sich im Lichtwerk ein, um den Film „Dancing Queen“ zu schauen. Wir freuen uns schon auf den dritten Kinobesuch im Dezember.

Ehemalige Schülerinnen erhalten Aufwind-Stipendium

Ehemalige Schülerinnen erhalten Aufwind-Stipendium

Wir freuen uns sehr, dass unsere ehemaligen Schülerinnen Soziala Sulaiman Rasho und Sevim Naz Tunali am 1. Oktober 2025 mit dem Aufwind-Stipendium ausgezeichnet wurden.In diesem Jahr wurden nur vier Stipendiatinnen ausgewählt – wir sind besonders stolz darauf, dass zwei von ihnen von der Luisenschule stammen. Dies ist eine schöne Bestätigung für das Engagement und die…

Unsere Schule bei „Wir sammeln! Gemeinsam für ein sauberes Bielefeld“

Unsere Schule bei „Wir sammeln! Gemeinsam für ein sauberes Bielefeld“

Unsere Schule hat mit vier Klassen an der Aktion „Wir sammeln! Gemeinsam für ein sauberes Bielefeld“ teilgenommen, die von Arminia Bielefeld ins Leben gerufen wurde. In orangen Westen und ausgestattet mit Handschuhen und Müllsäcken machten sich unsere Schülerinnen und Schüler auf den Weg in verschiedene Stadtbereiche, Straßen und Parks Bielefelds, um dort Abfälle zu sammeln…