Demokratiewerkstatt-AG beim Wettbewerb „Demokratisch Handeln“

Demokratiewerkstatt-AG beim Wettbewerb „Demokratisch Handeln“

Erneut haben wir uns erfolgreich bei „Demokratisch Handeln“ beworben. Dieses Mal wurde unser Projekt „Schulbriefwahllokal“ zur regionalen Lernstatt in die Akademie Klausenhof in Hamminkeln-Dingden eingeladen. Batuhan und Frederic aus der „Demokratiewerkstatt-AG“ stellten das Projekt nicht nur 29 anderen Projekten aus NRW vor (die auch mit zwei SchüerlInnen und einerR LehrerIn angereist waren), sondern hatten auch…

Die 6a auf Weltraumreise

Die 6a auf Weltraumreise

Ende Januar besuchte die Klasse 6a die Wissenswerkstatt, um beim Workshop „Kids in Space“ unser Sonnensystem hautnah zu erleben. Die Schülerinnen und Schüler schlüpften selbst in die Rollen der Planeten und drehten ihre Bahnen um die Sonne. So wurde spielerisch klar, warum Merkur der Schnellste ist und Saturn seine Ringe trägt. Ein weiteres Highlight: die…

Workshop der Klasse 5c im Historischen Museum

Workshop der Klasse 5c im Historischen Museum

Die Klasse 5c besuchte am 5.2.25 das Historische Museum in Bielefeld. Dort gab es viele Informationen zum Thema „Mahlzeit“ im Mittelalter und in der heutigen Zeit. Die Schüler erfuhren etwas über Nahrungsmittel zur Gründungszeit von Bielefeld und über Tischsitten in verschiedenen Ländern. Unter anderem durften sie einen Tisch mit schönem Porzellan decken. Zum Abschluss bemalte…

Leseabend

Leseabend

Am 5.2 fand im ganzen Jahrgang 5 wieder der Luisenleseabend statt, der ganz unter dem Motto „Lesen und Gruseln“ stand. Die SchülerInnen hatten sich auf einen schönen Abend mit einer Lesespur, einem Gruselgang und einem reichhaltigen Buffet gefreut- und wurden nicht enttäuscht! Bei der Lesespur mussten die Kinder durch genaues Lesen und Lösen von Rätseln den richtigen Weg durch eine Geschichte finden. Danach wurde es…