UmWelt360 Grad

UmWelt360 Grad

Ein Medienprojekt zur Nachhaltigkeit in Haus Neuland Wie wollen wir in Zukunft leben? – Das ist die Leitfrage des Medienprojekts, das Medienpädagog*innen in Haus Neuland mit der Klasse 8c vom 20. bis 22. März durchführten. Bei diesem Pilotprojekt geht es um die Auseinandersetzung mit dem Thema „Nachhaltigkeit“ in Kombination mit der spannenden 360-Grad-Fototechnik, die einen…

ANMELDUNGEN FÜR KLASSE 5

Luisenschule immer noch die beliebteste Schule Bielefelds! 195 Grundschulkinder der 4. Klassen möchten im nächsten Schuljahr ab Sommer 2019 an der Luisenschule lernen. Sagenhaft! Auch die Qualität der Anmeldungen ist unverändert hoch. Wir bedanken uns bei allen Eltern und Kindern, die sich bewusst für uns und unsere Konzepte entschieden haben. Das macht uns stolz und…

Förderung leistungsstarker Schülerinnen und Schüler an der Luisenschule Bielefeld

Förderung leistungsstarker Schülerinnen und Schüler an der Luisenschule Bielefeld

Luisenschule nimmt an der Initiative „Leistung macht Schule“ teil. Die bestmöglichen Lern- und Bildungschancen erreicht man nur, wenn Kinder und Jugendliche die Möglichkeit erhalten, ihre Stärken und Talente entwickeln zu können. Um dies an der Luisenschule noch besser zu ermöglichen, hat man sich entschieden, an der Initiative „Leistung macht Schule“ (LemaS) teilzunehmen.

Anmeldungen für neue 5. Klassen ab 27.2. in der Luise

Auch für das nächste Schuljahr freuen wir uns auf 4 bis 5 leistungsstarke und nette neue fünfte Klassen mit jeweils 27-28 Schülerinnen und Schülern. Die Anmeldungen dafür finden vom 27.2. – 1.3.2019 statt. Im Infoblatt erhalten Sie u. a. eine Übersicht, welche Dokumente Ihres Kindes Sie zur Anmeldung dabei haben müssen. Hier geht es zum…

Schülerwettbewerb „Wirtschaftskompetenz an Realschulen“

Schülerwettbewerb „Wirtschaftskompetenz an Realschulen“

Fünf Schüler aus unserem 10. Jahrgang haben den diesjährigen Wettbewerb „Wirtschaftskompetenz an Realschulen“ gewonnen und einen großartigen 1. Platz belegt. Der Wettbewerb wurde, wie jedes Jahr, vom Wirtschaftsgymnasium am Carl-Severing-Berufskolleg für Wirtschaft und Verwaltung durchgeführt. Über einen Zeitraum von zwei Monaten wurde den Schülerinnen und Schüler verschiedener Bielefelder Realschulen mithilfe des Unternehmensplanspiels „easyManagement“ betriebswirtschafliches Grundwissen…