Besuch unserer irischen Partnerschule aus Naas (31. März – 4. April)

Vom 31. März bis 4. April durften wir zum vierten Mal unsere irische Partnerschule aus Naas in Bielefeld willkommen heißen. Die Woche war geprägt von spannenden Erlebnissen, interkulturellen Begegnungen und vielen neuen Eindrücken.

Der Besuch begann am Montag mit einem gemeinsamen Bowlingabend, bei dem sich die Schülerinnen und Schüler kennenlernen konnten. Am Dienstag erlebten die irischen Gäste den deutschen Schulalltag und nahmen an Sprachspielen teil, um neue deutsche Wörter zu lernen. Ein internationales Buffet, organisiert von unseren deutschen Schülerinnen und Schülern, rundete den Tag kulinarisch ab.

Am Mittwoch ging es dann zur Schüco Arena, wo der Ausflug durch die aufregende Nachricht bereichert wurde, dass Arminia Bielefeld ins DFB-Pokal-Finale eingezogen war. Danach stand ein weiterer Höhepunkt auf dem Programm: Der Besuch der Sparrenburg mit herrlichem Wetter und einer fantastischen Aussicht über die Stadt. 

Der Donnerstag führte uns weiter durch die Stadt, wo unsere irischen Gäste durch eine von den Luisen-SchülerInnen selbst organisierte Rallye mehr über Bielefeld erfuhren. Abgerundet wurde dieser Tag mit einem Besuch der Dr. Oetker Welt sowie einer Pizzaverköstigung vor Ort.

Leider war der Abschied am Freitag nach einem kurzen Aufenthalt in Düsseldorf etwas abrupt – das Bahnchaos sorgte für Zeitdruck.

Dank der Unterstützung von Erasmus+ war diese lehrreiche Woche möglich, die nicht nur den interkulturellen Austausch förderte, sondern auch neue Freundschaften entstehen ließ. Wir hoffen, nach den Sommerferien nach Irland zu fliegen und unsere Partnerschule erneut zu besuchen. Es war eine aufregende Zeit, die allen Beteiligten viel Freude und wertvolle Erfahrungen beschert hat.

Ich finde, dass wir eine sehr schöne Zeit mit den Austauschschülern hatten und viel zusammen erlebt haben. Die meisten haben sich sehr gut verstanden und man konnte neue Kontakte knüpfen. 

Ani, 15 Jahre, Klasse 9b

Es hat sehr viel Spaß mit den Iren gemacht. Mir hat gut gefallen, dass wir uns so schnell verstanden haben. Ich habe immer noch regelmäßig Kontakt zu einigen von ihnen. Sie erzählen immer etwas Positives von dem Ausflug.

Petar, 16 Jahre, Klasse 9c