Winkel legen, Küchentücher falten, Draht biegen … Berufsorientierungstraining der 7. Klassen

Winkel legen, Küchentücher falten, Draht biegen … Berufsorientierungstraining der 7. Klassen

An 10 Stationen konnten unsere Siebtklässler am 9. November ihre persönlichen Fähigkeiten und Stärken testen: Geschicklichkeit, Fingerspitzengefühl, Kreativität, räumliches Vorstellungsvermögen und vieles mehr. Besondere Talente sollten dabei besonders markiert werden. Die Ergebnisse der spielerischen Übungen können auf bestimmte Berufsfelder hinweisen, die möglicherweise zu der Schülerin oder dem Schüler passen: Mechatronik, Lebensmitte/Küche, Konstruktion, Gestaltung…

Schwimmkurs für Luisenkinder

Schwimmkurs für Luisenkinder

Durch die Corona-Pandemie hatten viele Schülerinnen und Schüler in den letzten beiden Jahren kaum die Möglichkeit eine richtige Schwimmausbildung zu erhalten. Besonders unsere Schülerinnen und Schüler des 6ten und 7ten Jahrgangs hatten darunter zu leiden. Aus diesem Grund haben wir uns als Luisenschule darum bemüht, einen externen Schwimmkurs für unsere Schülerinnen und Schüler zu organisieren.

Schule ohne Rassismus

Schule ohne Rassismus

Am 12.09.2022 hat sich unser tatkräftiges Engagement für eine „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ zum fünften Mal gejährt! Wir sind sehr stolz darauf, Teil eines Netzwerkes gegen Rassismus, Diskriminierung und jegliche Form von Hass zu sein. Wir freuen uns auf alle Folgejahre mit euch!

Luisenschüler wird Autor

Luisenschüler wird Autor

Eine Kindheit in Trümmern – In unserem Alltag ist dies kaum vorstellbar, doch leider gehören Krieg und Flucht zur Geschichte vieler Menschen. Unser Schülersprecher Roni Mouselli (10d) spricht in seinem Buch über seine Geschichte. Ausgangspunkt ist der Krieg in Syrien. Zerstörung und Gewalt bestimmten seinen Alltag. Er berichtet eindrucksvoll von seinen Erfahrungen, seinen Gefühlen und…