Am 24.1.2023 fand der Tag der Gymnastik statt. In der 2. Stunde besuchte Frau Rogers, vom Berufskolleg für Gymnastik, den Sportunterricht der 8e. Ihre Schüler/innen studierten gemeinsam mit den Luisenschüler/innen einen Flashmob zum Song Zukunft Pink ein. Alle Beteiligten hatten sehr viel Spaß an dem gemeinsamen Tanz.
In dem Zeitraum vom 23.1. bis 27.1.2023 absolvierten 12 Schüler/innen der Luisenschule in der Sportschule Hachen (Sauerland) den Sporthelferlehrgang. Sie wurden vor Ort durch die Sportjugend für das Basismodul der Übungsleiterlizenz qualifiziert.
Sporthelfer unterstützen die Übungsleitung bei der Planung und Durchführung von sportlichen und
außersportlichen Angeboten für Kinder und Jugendliche. Sie bringen neue Ideen und Trends in Spiel-, Sport- und Freizeitangebote ein und gestalten die Angebote aktiv mit. Unter Aufsicht und mit fachlicher Begleitung der Übungsleitung leiten sie selbstständig Teilgruppen, Stundenanteile oder Projekte und Freizeitaktivitäten mit Kindern oder Gleichaltrigen.
Der erste Wandertag in Klasse 5 ist immer etwas ganz Besonderes, denn für die neuen 5er Luisenkinder heißt es dann „Willkommen zum gruseligen Leseabend.“ Abends wenn es dunkel wird, startet unser schauriges Spektakel mit einem riesigen Buffet, anschließend folgt eine digitale Lesespur, hier heißt es ganz genau lesen, denn sonst entkommt der Dieb. QR Codes müssen gescannt werden und nur mit viel Teamarbeit kommt man zum Ziel des Lesekrimis.
Auch dieses Jahr war die Lesespurgeschichte ein voller Erfolg! Die SV lud anschließend zu einem Gruselgang ein mit einem anschließendem Besuch in den Diskoraum, wo die Reise nach Jerusalem als Klassenduell gespielt wurde. Gekürt wurde das Ganze mit einem Klassensieger.
Glücklich und müde ging ein gelungener Leseabend zu Ende!
Am 13.01.2023 entfällt der Unterricht nach der 3. Stunde (11:20 Uhr). Die Schüler*innen erhalten Lernaufgaben für Zuhause.
Am 16.01.2023 entfällt der Unterricht nach der 3. Stunde (11:20 Uhr). Alle SchülerInnen erhalten Aufgaben von den Fachlehrern des ausfallenden Pflichtunterrichtes sowie Aufgaben durch die Hauptfachlehrer, da auch der Nachmittagsunterricht entfällt.
Betreuung: Ab 11.25 findet bis 15.30 eine Betreuung durch die Sportjugend für die Kinder statt, die nicht zu Hause betreut werden können. Anmeldung bis 13.1.2023 bei der Sportjugend.
Hie erhalten Sie Informationen zum freiem Eintritt in verschiedene Bielefelder Einrichtungen mit dem Bielefeld-Pass.
Anschreiben: (DOWNLOAD)
Anleitung: (DOWNLOAD)
weitere Informationen: (LINK)