Neuigkeiten


Liebe Eltern, 
am 14.03.2023 soll es wieder zum Streik im Bus- und Bahnverkehr des ÖPNV kommen. Bitte tragen Sie bereits jetzt dafür Sorge, dass Ihre Kinder am Dienstag ihrer Schulpflicht nachkommen und rechtzeitig in der Schule erscheinen.  

Weitere Informationen folgen, sobald vorhanden. 

UPDATE:
Fahrtenliste Streik 14.03.2023: DOWNLOAD


In der vergangenen Woche haben Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer für die Erdbebenopfer in den betroffenen Gebieten gesammelt. Dazu kamen die Einnahmendurch den Waffelverkauf der SV.

Heute konnten wir den Betrag von 1.171,25 Euro auf das Spendenkonto „Aktion Deutschland Hilft“ überweisen. Weitere Spenden, die noch verspätet eingehen, werden wir natürlich auf das Spendenkonto weiterleiten

Herzlichen Dank allen Spenderinnen und Spendern!


Es wird am Freitag, 03.03.2023 durch Streiks im öffentlichen Dienst zu erheblichen Ausfällen im Personennahverkehr kommen.

Die Eltern und Schüler/innen tragen rechtzeitig dafür Sorge, den Schulweg ggf. ohne öffentliche Verkehrsmittel sicherzustellen, um der Schulpflicht nachzukommen. 

Greifen Sie auf Presse, Internet, moBielYou-App und die Seiten der Stadtwerkegruppe zu, damit Sie die nötigen Informationen erhalten.

Update

Folgende Buslinien werden nicht von moBiel betreut und sind somit nicht am Streik am 3.3. 2023 beteiligt.

48          88          80.2       83

53          157        59          253        256

61          62          63          65          68

350        351        388        389


Es wird am Dienstag, 28.02.2023 durch Streiks im öffentlichen Dienst zu erheblichen Ausfällen im Personennahverkehr kommen.

Die Eltern und Schüler tragen rechtzeitig dafür Sorge, den Schulweg ggf. ohne öffentliche Verkehrsmittel sicherzustellen, um der Schulpflicht nachzukommen. 

Greifen Sie auf Presse, Internet, moBielYou-App und die Seiten der Stadtwerkegruppe zu, damit sie die nötigen Informationen erhalten.

Update

Fahrtenliste der privaten Busunternehmen auf den moBiel-Linien: DOWNLOAD

Quelle: https://www.mobiel.de/aktuelles/aktuelle-news/infos-zum-streik-am-28-februar-2023/


Die Luisenschule feiert mit dem 2. Platz bei der diesjährigen Hallenstadtmeisterschaft im Fußball einen großen Erfolg.  

Nachdem die Fußball-Schulmannschaft der Luisenschule in den letzten Jahren schon sehr erfolgreich auftrat, gelang in diesem Schuljahr mit dem Finaleinzug bei der Fußball-Hallenstadtmeisterschaft erneut ein großer Erfolg. 

Die Mannschaft der Jahrgänge 2010-2012 musste zunächst die Vorrunde überstehen, bei der man in einer 6er-Gruppe unter anderem auf den Rekordsieger des Helmholtz-Gymnasiums und die sehr gute Theodor-Heuss-Schule traf. Von den fünf Vorrundenspielen haben wir drei gewonnen, einmal unentschieden gespielt und einmal verloren. Somit erreichten wir als Zweitplatzierter in der Gruppe das Viertelfinale. Nachdem man auch dieses mit 3:1 gegen die Sekundaschule Königsbrügge gewann, wartete im Halbfinale die Theodor-Heuss-Schule, die sich bis dahin von Spiel zu Spiel gesteigert hatte und durch die vielen Zuschauer in der eigenen Halle viel Unterstützung hatte. Allerdings ließen sich die Spieler hiervon nicht verunsichern und gewannen sehr souverän mit 2:0. 

Im Finale traf man dann wie erwartet auf das Helmholtz-Gymnasium. In einem sehr spannenden und anfangs ausgeglichenen Finale gelang es uns leider nicht, ein Tor zu schießen. Zum Ende des Spiels erspielte sich der Gegner mehrere Chancen und ihm gelang das am Ende verdiente 1:0. 

Nach Abpfiff war die Enttäuschung zunächst groß, diese wich allerdings schnell der Freude über den 2. Platz an einem sehr erfolgreichen Turniertag.  

Komplimente und Glückwünsche gab es auch von außerhalb und den gegnerischen Mannschaften. Alle Jungs waren sehr fair und sind geschlossen aufgetreten.

Die Mannschaft der Jahrgänge 2010-2012 besteht aus Schülern der Klassen 5-7 und trotz des Altersunterschieds war das Auftreten sehr harmonisch und obwohl die Jungs in ganz unterschiedlichen Vereinen spielen, war das Team sehr eingespielt. Das liegt nicht zuletzt daran, dass zusätzlich zu den Fußball-AGs an der Luisenschule wöchentlich ein Schulmannschaftstraining stattfindet. Ein großer Dank gilt auch den mitgereisten Eltern, die uns unterstützt und angefeuert haben!

Andreas Dujunov

Namen von links oben: Kubilay, Nikola, Zobayr, Jerome, Leon, Daris, Leandro, Art,
Konstantinos, Mahir, Samir

Standort 1
Paulusstraße 9-11
33602 Bielefeld

Sekretariat: 0521 51 8654-0
Fax: 0521 51 8654-3

Standort 2
Josefstraße 16
33602 Bielefeld

Sekretariat: 0521 51 8502-0
Fax: 0521 51 8502-3


Luisenschule Bielefeld - Städt. Realschule für Jungen und Mädchen