Neuigkeiten


Projekt Stolperstein im Ostmannturmviertel für ihr Engagement ausgezeichnet!

Das Projekt, welches im Rahmen der „Demokratiewerkstatt im Quartier“ an der Luisenschule durchgeführt wird, ist vom Verein „Demokratisch Handeln“ als herausragendes Demokratieprojekt ausgezeichnet worden. Der Wettbewerb wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert und von der Kultusministerkonferenz empfohlen. Er zeichnet seit über 30 Jahren Demokratieprojekte von jungen Menschen in ganz Deutschland aus. Bundesweit werden Schüler:innen-, Schulprojekte und Projekte der Jugendarbeit ausgezeichnet, die sich um das demokratische Miteinander verdient machen. Seit Bestehen des Wettbewerbs wurden bereits über 6000 Projekte eingereicht.

Ausgezeichnet wurde das Projekt beim Wettbewerb, der sich auf die Aktivitäten im Jahr 2022 bezieht, für die Bemühungen einen Stolperstein im Quartier der Schule zu verlegen. Dieser Stolperstein soll gegen das Vergessen der Straftaten im Nationalsozialismus wirken und an die Opfer dieser Zeit erinnern. 

Wir bedanken uns bei der Landeszentrale für politische Bildung, dem Stadtarchiv der Stadt Bielefeld und der Stolperstein-Initiative in Bielefeld für die Unterstützung bei der Durchführung des Projekts.

Auf einer regionalen Lernstatt in Hamminkeln wurden die Schülerinnen Nora König, Sophie Sangkuhl, Lara Halfter und Lilly Kirchhoff und Ben Frommann als Koordinator vom Verein „Demokratisch Handeln“ sowie von Referatsleiter Jakim Essen aus dem Ministerium für Schule und Bildung (ganz rechts) geehrt.

Liebe Eltern, 
am 14.03.2023 soll es wieder zum Streik im Bus- und Bahnverkehr des ÖPNV kommen. Bitte tragen Sie bereits jetzt dafür Sorge, dass Ihre Kinder am Dienstag ihrer Schulpflicht nachkommen und rechtzeitig in der Schule erscheinen.  

Weitere Informationen folgen, sobald vorhanden. 

UPDATE:
Fahrtenliste Streik 14.03.2023: DOWNLOAD


In der vergangenen Woche haben Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer für die Erdbebenopfer in den betroffenen Gebieten gesammelt. Dazu kamen die Einnahmendurch den Waffelverkauf der SV.

Heute konnten wir den Betrag von 1.171,25 Euro auf das Spendenkonto „Aktion Deutschland Hilft“ überweisen. Weitere Spenden, die noch verspätet eingehen, werden wir natürlich auf das Spendenkonto weiterleiten

Herzlichen Dank allen Spenderinnen und Spendern!


Es wird am Freitag, 03.03.2023 durch Streiks im öffentlichen Dienst zu erheblichen Ausfällen im Personennahverkehr kommen.

Die Eltern und Schüler/innen tragen rechtzeitig dafür Sorge, den Schulweg ggf. ohne öffentliche Verkehrsmittel sicherzustellen, um der Schulpflicht nachzukommen. 

Greifen Sie auf Presse, Internet, moBielYou-App und die Seiten der Stadtwerkegruppe zu, damit Sie die nötigen Informationen erhalten.

Update

Folgende Buslinien werden nicht von moBiel betreut und sind somit nicht am Streik am 3.3. 2023 beteiligt.

48          88          80.2       83

53          157        59          253        256

61          62          63          65          68

350        351        388        389


Es wird am Dienstag, 28.02.2023 durch Streiks im öffentlichen Dienst zu erheblichen Ausfällen im Personennahverkehr kommen.

Die Eltern und Schüler tragen rechtzeitig dafür Sorge, den Schulweg ggf. ohne öffentliche Verkehrsmittel sicherzustellen, um der Schulpflicht nachzukommen. 

Greifen Sie auf Presse, Internet, moBielYou-App und die Seiten der Stadtwerkegruppe zu, damit sie die nötigen Informationen erhalten.

Update

Fahrtenliste der privaten Busunternehmen auf den moBiel-Linien: DOWNLOAD

Quelle: https://www.mobiel.de/aktuelles/aktuelle-news/infos-zum-streik-am-28-februar-2023/


Standort 1
Paulusstraße 9-11
33602 Bielefeld

Sekretariat: 0521 51 8654-0
Fax: 0521 51 8654-3

Standort 2
Josefstraße 16
33602 Bielefeld

Sekretariat: 0521 51 8502-0
Fax: 0521 51 8502-3


Luisenschule Bielefeld - Städt. Realschule für Jungen und Mädchen